
Monte Argentario, Giglio, Giannutri
Monte Argentario und Giglio
Im Meer vor Monte Argentario erblickt man die Insel von Giglio und Giannutri.
Insel von Giglio ist die zweite Insel des Toskanischen Archipels 14 km von Argentario entfernt, mit dem es tägliche Verbindungen aus Porto Santo Stefano gibt. Dort sind Terrassierungen von Weinrebe für die Produktion der Ansonica. Es war einer etruskische Hafen (Giglio porto) und eine Meeresvilla der Domizi Enobardi (I Jahrhundert v. C). Giglio Castello (Schloss): es ist wahrscheinlich aus X Jahrhundert und wurde als Verteidigung gegen der Völkerwanderungen; es hat hohe, mittelalterliche Mauere, die mit Zylinderturme verbunden sind und die Burg wurde im XVI Jahrhundert wieder gebildet. Die Häuser sind aus Stein.
Die Pfarrkirche S. Pietro Apostolo wurde im XVIII Jahrhundert restauriert und erweitert und sie hat Spuren von Gebäude des II Jahrhunderts. Sie bewahrt einen Giambologna zugeschrieben Elfenbeinkruzifix, der zu Papst Innozenz XIII gehörte.
Giannutri
ist die südlichste Insel des Toskanischen Archipels. Sie ist halbmondförmig und hat Kalkigbeschaffenheit; dort sind Ruinen eines römischen Hafens noch zu sehen, und die Villa von Domizi Enobardi wurde wahrscheinlich I Jahrhundert v. C. gebildet, die danach ins kaiserlichen Vermögen nach Nero Will zusammenfließt.